Die neuste Ausgabe der Merzligen Brattig finden Sie hier.
Einladung zur ausserordentlichen Gemeindeversammlung vom 27. August 2025
19.30 Uhr, im Clubhaus des FC United Hermrigen-Jens, Budlei
Traktanden
1. Totalrevision Organisationsreglement Schulverband Hermrigen-Merzligen, Genehmigung – Beschluss
2. Orientierungen/Verschiedenes
Beitrag über die Merzliger Gemeindeversammlung in «Schweiz aktuell»
Beitrag über die Merzliger Gemeindeversammlung in «Schweiz aktuell»
Der Beitrag aus Merzligen zum Thema «gelebte, direkte Demokratie», wofür exemplarisch eine Gemeindeversammlung steht, wird in der Ausgabe von «Schweiz aktuell» vom Montag, 26. Mai 2025 um 19.00 Uhr auf SRF1 im Fernsehen ausgestrahlt und kann anschliessend auch online unter https://www.srf.ch/play/tv abgerufen werden.
Agenda
Oktober 2025
November 2025
Gemeinde Merzligen
Merzligen liegt auf einer Höhe von 440 bis 530 m ü. M. und umfasst eine Fläche von 230 ha, wobei nur ca. 25 ha davon als Siedlungsfläche (inkl. Strassen) genutzt werden. Die übrige Fläche besteht aus landwirtschaftlicher Nutzfläche und Wald. Die Gemeinde gehört zum Verwaltungskreis Seeland (ehemals Amtsbezirk Nidau) und liegt im Berner Seeland, am Südhang des Höhenzuges, der sich von Täuffelen in nordöstlicher Richtung gegen den Jäissberg erstreckt und das rechte Bielerseeufer vom Gebiet der alten Aare trennt. Merzligen bietet wunderschöne Aussicht in Richtung Frienisberg und Berner- und Freiburger-Alpen.
Merzligen gehört zum Einzugsgebiet Biel. In rund 10 Fahrminuten sind Biel, Nidau, Brügg, Lyss und Aarberg erreichbar.