Beleuchtungs-Störung neu online melden
Gemeindeversammlung vom Donnerstag, 21. November 2024
Gemeindeversammlung vom Donnerstag, 21. November 2024
Medienmitteilung
Agenda
April 2025

Zeit
(Donnerstag) 9:00 - 11:00
Organisator
Monika und Tanja

Einzelheiten zur Veranstaltung
Anmeldung jeweils bis Montag vorher an Gemeindeverwaltung Merzligen (032 381 13 67, gemeindeverwaltung@merzligen.ch) oder unter «Veranstaltungen» im Online Schalter
Einzelheiten zur Veranstaltung
- Anmeldung jeweils bis Montag vorher an Gemeindeverwaltung Merzligen (032 381 13 67, gemeindeverwaltung@merzligen.ch) oder unter «Veranstaltungen» im Online Schalter
Zeit
(Mittwoch) 12:00
Organisator
Seniorenrat Merzligen

Zeit
Den ganzen Tag (Mittwoch)
Organisator
Einwohnergemeinde Merzligen
Di22Apr7:00HäckseldienstAnmeldung nötig7:00 Merzligen Organisator: Einwohnergemeinde Merzligen

Einzelheiten zur Veranstaltung
Die Arbeiten werden mit einem Grosshäcksler ausgeführt. Aus diesem Grund müssen die zu häckselnden Haufen unmittelbar an der Strasse oder an der Liegenschaftszufahrt platziert werden. Weil das Material von oben
Einzelheiten zur Veranstaltung
Die Arbeiten werden mit einem Grosshäcksler ausgeführt. Aus diesem Grund müssen die zu häckselnden Haufen unmittelbar an der Strasse oder an der Liegenschaftszufahrt platziert werden. Weil das Material von oben mit dem Greifer angehoben wird, dürfen die Haufen nicht unter einem Baum/Strauch liegen. Weiter beachten Sie bitte, dass
- die Verarbeitung bis zu einer halben Stunde pro Liegenschaft kostenlos ist und jede weitere Viertelstunde CHF 40.00 kostet,
- sich Dornen und Schilf nicht zum Häckseln eignen,
- Stauden und Äste bis zu 12 cm Durchmesser so geordnet bereit liegen müssen, dass sie der Maschine rasch und einfach zugeführt werden können (Storze vorab),
- die Aktion noch rationeller abläuft, wenn Sie sich mit den Nachbarn zusammenschliessen,
- das zerkleinerte Material bei Ihnen zurückbleibt.
Anmeldung bis Freitag, 4. April 2025 an Gemeindeverwaltung Merzligen (gemeindeverwaltung@merzligen.ch) oder unter «Veranstaltungen» im Online Schalter.
Zeit
(Dienstag) 7:00
Organisator
Einwohnergemeinde Merzligen
Mi23Apr7:0012:00Grünabfuhr7:00 - 12:00 Merzligen Organisator: Einwohnergemeinde Merzligen

Einzelheiten zur Veranstaltung
Bereitstellung ausschliesslich in Grüncontainern. Andere Gebinde und kompostierbare Säcke werden nicht entleert bzw. abgeführt. Äste müssen gebündelt bereitgestellt werden (Gewicht: max. 18 Kilogramm, Länge: max. 1.50 Meter.
Einzelheiten zur Veranstaltung
- Bereitstellung ausschliesslich in Grüncontainern.
- Andere Gebinde und kompostierbare Säcke werden nicht entleert bzw. abgeführt.
- Äste müssen gebündelt bereitgestellt werden (Gewicht: max. 18 Kilogramm, Länge: max. 1.50 Meter.
Zeit
(Mittwoch) 7:00 - 12:00
Zukünftige Veranstaltungszeiten in dieser sich wiederholenden Veranstaltungsreihe
4. Juni 2025 7:002. Juli 2025 7:0013. August 2025 7:0010. September 2025 7:008. Oktober 2025 7:0019. November 2025 7:00
Organisator
Einwohnergemeinde Merzligen

Zeit
(Donnerstag) 1:30 - 5:00
Zukünftige Veranstaltungszeiten in dieser sich wiederholenden Veranstaltungsreihe
22. Mai 2025 1:3026. Juni 2025 1:3024. Juli 2025 1:3028. August 2025 1:3025. September 2025 1:3023. Oktober 2025 1:30
Organisator
Seniorenrat Merzligen

Einzelheiten zur Veranstaltung
Anmeldung bis «noch offen» an Gemeindeverwaltung Merzligen (032 381 13 67, gemeindeverwaltung@merzligen.ch) oder unter «Veranstaltungen» im Online Schalter
Einzelheiten zur Veranstaltung
- Anmeldung bis «noch offen» an Gemeindeverwaltung Merzligen (032 381 13 67, gemeindeverwaltung@merzligen.ch) oder unter «Veranstaltungen» im Online Schalter
Zeit
(Dienstag) 14:00
Organisator
Seniorenrat Merzligen
Mai 2025

Einzelheiten zur Veranstaltung
Bitte bringen Sie ihr Papier und Karton separat gebündelt und verschnürt zum Werkhof in der Budlei (Gampelengasse 7, Merzligen) und verladen es in die entsprechenden Container (Papier und Karton). Die
Einzelheiten zur Veranstaltung
- Bitte bringen Sie ihr Papier und Karton separat gebündelt und verschnürt zum Werkhof in der Budlei (Gampelengasse 7, Merzligen) und verladen es in die entsprechenden Container (Papier und Karton). Die Container sind nicht bedient.
Zeit
8 (Donnerstag) 9:00 - 9 (Freitag) 15:30
Organisator
Einwohnergemeinde Merzligen

Einzelheiten zur Veranstaltung
Anmeldung jeweils bis Montag vorher an Gemeindeverwaltung Merzligen (032 381 13 67, gemeindeverwaltung@merzligen.ch) oder unter «Veranstaltungen» im Online Schalter
Einzelheiten zur Veranstaltung
- Anmeldung jeweils bis Montag vorher an Gemeindeverwaltung Merzligen (032 381 13 67, gemeindeverwaltung@merzligen.ch) oder unter «Veranstaltungen» im Online Schalter
Zeit
(Mittwoch) 12:00
Organisator
Seniorenrat Merzligen

Zeit
(Sonntag) 10:00 - 11:00
Zukünftige Veranstaltungszeiten in dieser sich wiederholenden Veranstaltungsreihe
28. September 2025 10:0030. November 2025 10:00
Organisator
Einwohnergemeinde Merzligen

Zeit
(Dienstag) 19:30
Organisator
Einwohnergemeinde Merzligen

Zeit
(Donnerstag) 1:30 - 5:00
Zukünftige Veranstaltungszeiten in dieser sich wiederholenden Veranstaltungsreihe
26. Juni 2025 1:3024. Juli 2025 1:3028. August 2025 1:3025. September 2025 1:3023. Oktober 2025 1:30
Organisator
Seniorenrat Merzligen
Gemeinde Merzligen
Merzligen liegt auf einer Höhe von 440 bis 530 m ü. M. und umfasst eine Fläche von 230 ha, wobei nur ca. 25 ha davon als Siedlungsfläche (inkl. Strassen) genutzt werden. Die übrige Fläche besteht aus landwirtschaftlicher Nutzfläche und Wald. Die Gemeinde gehört zum Verwaltungskreis Seeland (ehemals Amtsbezirk Nidau) und liegt im Berner Seeland, am Südhang des Höhenzuges, der sich von Täuffelen in nordöstlicher Richtung gegen den Jäissberg erstreckt und das rechte Bielerseeufer vom Gebiet der alten Aare trennt. Merzligen bietet wunderschöne Aussicht in Richtung Frienisberg und Berner- und Freiburger-Alpen.
Merzligen gehört zum Einzugsgebiet Biel. In rund 10 Fahrminuten sind Biel, Nidau, Brügg, Lyss und Aarberg erreichbar.